Am frühen Vormittag und am späteren Nachmittag zeigt sich die Klamm von ihrer schönsten Seite. Extreme Witterung kann zu einer vorübergehenden Sperre der Klamm führen.
Täglich wird hier Feuer gemacht und in einem alten Kupferkessel der köstliche „Radstädter Kas“ zubereitet. Die Zutaten: viel frische Almmilch, ein bisschen Salz und ganz viel Hingabe.